Schon das 2. Jahr in Folge haben sich ein paar Eltern bereit erklärt, mit den Kindern, bei uns im Kindergarten, Plätzchen zu backen. Es war eine wunderschöne Aktion, bei der die Kinder großen Spaß hatten.
Unser Buffet im Mai stand ganz unter dem Motto „Brezen“. So gab es alles rund um das beliebte Laugengebäck.
Von Brezen mit Butter, ohne Butter, mit Körnern oder Pfeffer,… über Laugenknoten und Käsestangen war alles dabei und konnte von den Kindern nach Belieben mit Wurst, Käse, Schnittlauch, Salat, Tomaten u.v.m. belegt werden. Auch Kakao und Obstsäfte durften natürlich nicht fehlen.
3 Tage lang konnten die Vorschulkinder unter der Leitung von Jürgen Hroch vom BRK einen „TRAU-DICH-Kurs“ besuchen.
Hier lernten wir ganz viele Sachen zum Thema 1. Hilfe im Kindergarten z.B. wie tröste ich ein verletztes Kind, wie klebe ich ein Pflaster, wann brauche ich ein Coolpack, wo hole ich mir Hilfe, und wie ist die Nummer vom Notruf,….
Am letzten Tag konnten wir dann einen Krankenwagen anschauen und bekamen eine Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme.
Anlässlich der Befragung zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ haben auch wir im Kindergarten uns mit dem Thema Bienen befasst.
In diesem Rahmen machten wir eine Bewegungsgeschichte, bastelten Bienen aus Hexentreppen, sangen das Lied „Summ, Summ, Summ,… und die Vorschulkinder sammelten in ihren Gruppen fleißig Unterschriften bzw. Fingerabdrücke. Mit diesen Unterschriftenlisten und vielen bunten Bildern gingen sie dann ins Rathaus um dort ihren Beitrag zur „Bienenrettung“ zu leisten.
Zum Abschluss des Projektes veranstalteten wir noch ein leckeres Honig- Buffet.